Familienbund der Katholiken

Das unfaire Spiel mit der Rente.

Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein elementarer Baustein unserer sozialen Sicherung und auch ein Garant des Wohlstands. Aber ist sie wirklich gerecht organisiert? > mehr erfahren

Das Gesellschaftsspiel

Rente sich wer kann Gesellschaftsspiel

Laden Sie sich hier das Brettspiel zur Kampagne kostenlos als PDF-Datei herunter. Gern können Sie es auch bei uns bestellen.

> Spiel herunterladen oder bestellen
> Anleitung zum Gesellschaftsspiel

Unterstützen Sie uns!

136 Unterstützer

Unterstützen Sie das Anliegen unserer Kampagne und teilen Sie diese Website auch in Ihren sozialen Netzwerken.

> Teilen via Facebook oder Twitter
> Unterstützung dokumentieren

Dokumente zum Thema

Sie wollen mehr über den Hintergrund unserer Kampagne erfahren?
Hier finden Sie weiterführende fachwissenschaftliche Artikel und Aufsätze sowie Interviews und Präsentationen:   

Der Familienbund der Erzdiözese Freiburg nimmt den Auftrag des Bundesverfassungsgerichtes vom April 2001 (Pflegeurteil) ernst – im Gegensatz zur Politik – und klagt in drei Musterverfahren für die Beitragsgerechtigkeit für Familien in der Pflege- Renten- und Krankenversicherung.
Die Vorgeschichte und den Weg der Klagen bis heute - April 2014 – finden Sie mit vielfältigen Dokumenten unter:
> externer Link

Bertelsmann-Studie „Familien in der gesetzlichen Rentenversicherung“:
Die im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung von Prof. Martin Werding erstellte Studie „Familien in der gesetzlichen Rentenversicherung“ fordert gravierende Reformen zugunsten von Familien.
> PDF (2,8 MB)

Der besondere Schutz der Familien durch das Grundgesetz gibt vor, dass Familien nicht benachteiligt werden dürfen – auch nicht in der Sozialversicherung. Einen weiterführenden Beitrag von  Prof. Gregor Kirchhof finden Sie hier:
> externer Link

Fernsehbeitrag zur Kampagne von der Diözesanversammlung 2013 des Diözesanverbandes Bamberg mit Frau Prof. Dr. Anne Lenze:
> externer Link

Der Familienbund in der Diözese Würzburg hat unter dem Motto „Familien empört euch!“ eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Auch dabei geht es um Gerechtigkeit für Familien.
> PDF (731 kb)

Interview mit Dr. Jürgen Borchert zur „Ausbeutung von Familien“. J. Borchert ist Vorsitzender Richter beim Hessischen Landessozialgericht und streitet seit vielen Jahren für die Belange von Familien im Steuer- und Sozialrecht.
> externer Link

Die Präsentation zur Generationen- und Familiengerechtigkeit informiert Sie in knapper Form über unser Thema „Leistungs- und Beitragsgerechtigkeit für Familien“.
> PDF (188 kb)

Fachartikel, wissenschaftliche Aufsätze und Gutachten:
Prof. Dr. Hermann Adrian > PDF (25 kb)
Prof. Dr. Herwig Birg > PDF (177 kb)
Prof. Dr. Anne Lenze > PDF (1,5 MB);
> PDF (338 kb) und > PDF (339 kb)
Reinhard Loos > PDF (86 kb)
Prof. Oswald von Nell-Breuning SJ > PDF (134 kb)
Dr. Frank Niehaus > PDF (444 kb);
> PDF (448 kb) und > PDF (148 kb)
Reinhard Ripsam > PDF (74 kb)
Prof. Dr. Dieter Suhr > PDF (386 kb)

(Quelle für alle Artikel - Familienbund Freiburg)